|
Besonders
wichtig sind für Schüler, Eltern und Lehrer die Ferien. |
|
Schuljahr |
2011/2012 |
2012/2013 |
Sommer |
30.07.2011
- 12.09.2011 |
01.08.2012
- 12.09.2012 |
Allerheiligen |
31.10.2011
- 05.11.2011 |
29.10.2012
- 03.11.2012 |
Weihnachten |
27.12.2011
- 05.01.2012 |
24.12.2012
- 05.01.2013 |
Frühjahr |
20.02.2012
- 24.02.2012 |
11.02.2013
- 15.02.2013 |
Ostern |
02.04.2012
- 14.04.2012 |
25.03.2013
- 06.04.2013 |
Pfingsten |
29.05.2012
- 09.06.2012 |
21.05.2013
- 31.05.2013 |
|
Angegeben
sind jeweils der erste und der letzte Ferientag. |
Sommerferien
2012 |
01.08.2012
- 12.09.2012 |
Sommerferien
2013 |
31.07.2013
- 11.09.2013 |
Sommerferien
2014 |
30.07.2014 -
15.09. 2014 |
|
|
|
|
Bei
der Planung des Urlaubs ist bitte die oben angegebene Ferienordnung zu
beachten. Rechtzeitige Buchungen ermöglichen entsprechende Flugreisen zu
den angegebenen Ferienzeiten.
|
Eine
Befreiung vom Unterricht wegen einer Urlaubsreise (früherer Reise antritt/spätere Rückkehr) wird nicht ausgesprochen. Dies gilt
gleichermaßen für deutsche wie für ausländische Schüler und
Schülerinnen.
|
|
1.
Elternsprechtag: |
|
Gesunde
Pause |
Genderkingen
28.06.2012
26.04.2012
09.02.2012
24.11.2011
|
Rain
29.06.2012
27.04.2012
10.02.2012
25.11.2011
|
Schwimmwochen
|
07.
- 25.05.2012
09.
- 27.01.2012
19.
- 23.12.2011
|
Klassenelternsprecherwahl
(Rain)
mit
anschließendem Elternabend: |
Donnerstag,
15.09.2011
|
Klassenelternsprecherwahl
(Genderkingen) mit
anschließendem Elternabend: |
Mittwoch,
14.09.2011
|
1.
Schultag im neuen Schuljahr 2011/2012
|
Dienstag,
13.09.2011 |
|
|
1.
Schultag im neuen Schuljahr 2012/2013
|
Dienstag, 13.09.12 |
Ausgabe
der Jahreszeugnisse
|
|
Abschlussgottesdienst
(3./4. Klassen)
|
|
Abschlussgottesdienst
(1./2. Klassen)
|
|
Waldtag
(1. Klassen)
|
|
Sportfest
(2. Klassen)
|
|
Bundesjugendspiele
(3./4. Klassen)
|
|
Tag
des Gewässers (4. Klassen)
|
|
Feuerwehr: Fettpfanne-Wasser-Versuch
|
|
Schulfest
an unserer Schule
|
|
Probeunterricht
für RS/GYM
|
|
Anmeldung
für RS/GYM durch die Eltern:
Ausgabe
der Übertrittszeugnisse
|
|
2.
Elternsprechtag:
|
|
Schuleinschreibung
|
Als
amtliche Unterlagen sind vorzulegen:
-
Geburtsurkunde o.
Familienstammbuch
-
Gesundheitsnachweis:
Bescheinigung des
Gesundheitsamtes
-
ggf.
Sorgerechtsbeschluss
-
Registrierschein bei Aussiedlern/ Bescheid der
Ausländerbehörde bei neu zugezogenen Mitbürgern
|
Wir
freuen uns, Ihr Kind an unserer Schule aufnehmen zu dürfen. Der amtliche
Teil der Schuleinschreibung findet in der Woche vom - statt. Bitte kommen
Sie hierzu ins Sekretariat der Grundschule Rain. Die Anwesenheit Ihres
Vorschulkindes ist nicht erforderlich.
Um längere
Wartezeiten zu vermeiden, werden alle Eltern gebeten, so weit wie möglich
folgende Zeiten einzuhalten (die Buchstaben beziehen sich auf den ersten
Buchstaben des Familiennamens): |
A - D
E - H
I - M |
Mo., 8.00 -11.30 Uhr
Di., 8.00
-11.30 Uhr
Mi., 8.00
-11.30 Uhr |
N - Sch
S - Z
|
Do., 8.00 -11.30 Uhr
Fr., 8.00
-11.30 Uhr
|
Bei
Verhinderung aus wichtigen Gründen: |
-
ein anderer Vormittagstermin
-
Mi., 14.00 - 17.30 Uhr |
Informationsabend:
Möglichkeiten und Chancen im
Bayerischen Schulsystem (dritte Klassen)
|
Mehrzweckraum der J.-B.-VS
Rain (GS)
|
Zwischenzeugnis |
Freitag,
|
Zwischenbericht
(nur 4. Klassen) |
Freitag,
|
Informationsveranstaltung
zum Übertritt
für die 4. Klassen
|
Dienstag, an unserer Grundschule |
1.
Elternsprechtag: |
Donnerstag,
|
Schwimmwochen
(ab 2. Klasse):
|
außerdem:
Mi. (9./10. Std.) ARG Schwimmen
Do.
(1./2. Std.) und Fr. (5./6. Std.)
|
Klassenelternsprecherwahl
mit
anschließendem Elternabend: |
|
Klassenelternsprecherwahl mit
anschließendem Elternabend: |
|
|
|
Sprechstunden:
Siehe
unter Lehrer!
|
Papiergeld
und Kopierkosten je
nach Klassenbedarf |
Achtung:
Änderungen bei den Terminen können kurzfristig erforderlich sein!
|
|